Das Vergleichsportal für Dentalprodukte
Neuproduktinfo
Erhalten Sie schnell und bequem Informationen über unsere neuesten Produkte.
Weitere Produkte dieser Kategorie
Weitere Produkte des Herstellers
M-ZR multilayer HT
Merz Dental GmbH
Eetzweg 20 24321 Lütjenburg
Kundenservice-Telefon: 04381/403-0
|
|
Hersteller / Vertrieb |
Merz Dental GmbH Eetzweg 20 24321 Lütjenburg |
Vertrieb seit wann? |
2018 |
Materialart |
Zirkoniumdioxid |
Kennzeichnung nach welchen Standards? |
CE-Kennzeichnung DIN EN ISO 6872 |
Zusammensetzung in Masseprozent aller Bestandteile |
ZRO2 = 76 – 96, HfO2 = <5, Y2O2 = <10, andere Oxide <16 |
Dichte in g/cm³ |
6,03 g x cm3 |
Härte nach Vickers |
k. A. |
Elastizitätsmodul in GPa |
k. A. |
Biegefestigkeit in MPa |
840 MPa |
Weibullmodul |
k. A. |
Wärmeausdehnungskoeffizient WAK [ ] |
10,4 x 10-6K-1 |
Welche Verblendkeramiken sind möglich? |
alle Zirkon-Verblendkeramiken mit passendem WAK-Wert |
Verbundfestigkeit nach Schwickerath (falls vorhanden) |
k. A. |
Indikationen: a) Vollkronen b) Kappen für Einzelkronen c) Gerüste für vollanatomische Brücken d) Gerüste für Verblendbrücken e) Primärkronen f) Inlays und Onlays g) Inlaybrücken und Marylandbrücken |
a), b), c) bis zu drei Gliedern im Front- und Seitenzahnbereich, e), f) |
Konditionierung vor dem Befestigen |
Innenflächen der Restauration können mit einer mechanischen Retention durch Abstrahlen mit Al?O? mit einer Partikelgröße von 50-100 µm bei 29.0-43.5 psi (0.2-0.3 Mpa) versehen werden. |
Befestigung |
Konventionelle Zementierung mit Zinoxidphosphatzementen oder Glasiomerzementen. Adhäsive und Selbst-adhäsive Befestigungsmaterialien sind nach heutigem Kenntnisstand der konventionellen Befestigung vorzuziehen. |
Präparationsempfehlungen |
Hohlkehl- oder Stufenpräparation |
Ausarbeitungsempfehlungen |
Fertig gefräste Arbeiten vorsichtig mit geeigneten Werkzeugen aus den Blanks heraustrennen, die maschinell verdickten Ränder ausdünnen und die Haltestege entfernen. Nicht mit Trennscheiben separieren. Dichtgesinterte Gerüste wassergekühlt mit diamantierten Schleifkörpern bearbeiten, dabei Wärmeentwicklung vermeiden. Nicht separieren. |
Einfärbung der Rohlinge bei ZrO2 |
M-ZR multilayer HT Rohlinge sind voreingefärbt und weisen fünf Farbschichten mit sanften, fließenden Farbübergängen auf. M-ZR multilayer HT werden in den Vita®- Farben A1-A3 angeboten. |
Endbearbeitung: Glanzbrand oder Polieren (Poliermaterial) |
Glanzbrand mit geeigneten Stain- und Glaze-Massen durchführen. |
Bei Kunststoffrohlingen: Welche Verblendkunststoffe sind möglich, welche Primer sollten verwendet werden |
k. A. |
Wissenschaftliche Studien zu den Materialien |
k. A. |
Verpackungseinheit der Rohlinge |
1 Stück/Packung; Ø 98,5 mm in den Höhen 14 mm, 18 mm, 22 mm |
Preise der Rohlinge (alle verschiedenen Größen) |
auf Anfrage |
Für welche CAD/CAM-Systeme freigegeben? |
für alle offenen Systeme mit einem Halter für Rohlinge mit Ø 98,5 mm |
Zertifikat zur Echtheit der Fräsrohlinge |
k. A. |
Qualitätsmanagement |
DIN EN ISO 13485, 93/42/EWG |
Homepage |