Das Vergleichsportal für Dentalprodukte
Neuproduktinfo
Erhalten Sie schnell und bequem Informationen über unsere neuesten Produkte.
Weitere Produkte dieser Kategorie
Weitere Produkte des Herstellers
LASAK OssaBase-HA, Hydroxylapatit mit langfristigem Volumenerhalt
Lasak GmbH
Ceskobrodska 1047/46 CZ-190 01 Prague 9 - Hloubetin
Kundenservice-Telefon: +420 224 315 663
|
|
Hersteller |
LASAK GmbH Ceskobrodska 1047/46 190 01 Prag 9 – Hloubetin Tschechische Republik |
Vertrieb |
LASAK GmbH |
Wie lange auf dem Markt? |
2009 |
Resorption a) in welcher Zeit? b) Resorptionsmechanismus (z. B. zellulär, Hydrolyse) |
a) 18–36 Monate b) durch natürlichen Umbauprozess des Knochens |
Material/Herkunft |
synthetisches, phasenreines, nanoporöses Hydroxylapatit |
Materialeigenschaften (Block- material/pastös/Granulat etc.) |
Volumenstabiles, nanoporöses Granulat ohne Risiko der Immunantwort oder pathogener Übertragung. Wenn eine langfristige Implantatstabilität und ein langfristiger Volumenerhalt im augmentierten Bereich erforderlich sind, kann man zum nanoporösen Knochenersatzmaterial OssaBase-HA greifen. Es bietet eine rasche Osseointegration, physikalische und biologische Eigenschaften sowie eine Handhabung verglichen mit den besten bovinen Materialien. Die Nanostruktur der großen spezifischen Oberfläche vereinfacht die Präparation mit Schneideinstrumenten während der späteren Implantation. Beim Granulat OssaBase-HA gibt es miteinander verbundene Makro- und Nanoporen wie bei einem natürlichen Knochen. |
Kombinierbarkeit |
mit autologem Knochen, allogenem und synthetischem Knochenersatzmaterial (z.B. PORESORB-TCP) sowie Membranen, PRP |
Indikationen |
Sinusbodenelevation, Parodontologie, Defektchirurgie, Implantologie, Periimplantitis-Therapie, Alveolenmanagement, Knochenaufbau nach Tumorentfernungen |
Verarbeitungsweise |
Das Granulat OssaBase-HA ist sofort einsatzbereit und kann nach kurzem Anmischen mit Eigenblut, PRP oder PRGF eigenständig oder in Kombination mit eigenem Knochengewebe, synthetischem Knochenersatzmaterial (z.B. PORESORB-TCP) am Defekt appliziert werden. Bei Bedarf ist Abdeckung und Stabilisierung mit Membran möglich. |
Lagerungsbedingungen (° C) |
Raumtemperatur |
Haltbarkeit |
fünf Jahre |
Einheit/Preis |
Korngröße 0,3–0,6 mm, 0,5 ml/0,25 g – 30,- Euro Korngröße 0,3–0,6 mm, 1,0 ml/0,5 g – 50,- Euro Korngröße 0,6–1,0 mm, 0,5 ml/0,25 g – 30,- Euro Korngröße 0,6–1,0 mm, 1,0 ml/0,5 g – 50,- Euro Korngröße 1,0–2,0 mm, 1,0 ml/0,4 g – 50,- Euro Korngröße 1,0–2,0 mm, 2,0 ml/0,8 g – 84,- Euro |
Weitere Bearbeitungsempfehlungen |
k. A. |
Wissenschaftliche Referenzen |
auf Anfrage erhältlich |
Kundenservice-Telefon |
+42 02 24 / 315 663 |
Homepage |