Bifluorid 10®

VOCO GmbH
Anton-Flettner-Str. 1-3
27472 Cuxhaven
Kundenservice-Telefon: 04721/719-0
Hersteller
VOCO GmbH
Anton-Flettner-Str. 1–3
27472 Cuxhaven
Indikationsbereich
Behandlung aller Überempfindlichkeiten (Dentinhypersensibilität), zum Beispiel der Zahnhälse und Kronenränder, nach Zahnreinigung und Zahnsteinentfernung, von Zahnflächen nach dem Be- und Einschleifen, bei abgenutzten Kauflächen und Klammerzähnen, nach Verletzungen des Zahnschmelzes (Frakturierungen, Absplitterungen), Versiegelung von Kavitätenrändern nach dem Legen von Füllungen, insbesondere wenn die Ätztechnik angewendet wurde, als Dentinschutz/Unterfüllung unter Amalgamfüllungen
Wirkungsmechanismus
Bifluorid 10 basiert auf einer Lackgrundlage aus natürlichen Rohstoffen und der einzigartigen Kombination von 5 % Natriumfluorid (entspricht 22.600 ppm Fluorid) und 5 % Calciumfluorid. Die besondere Kombination der beiden Fluoridsalze ermöglicht sowohl eine sofortige hohe Freisetzung von Fluorid (durch NaF) als auch eine Langzeitfluoridierung (durch CaF2). Das leicht lösliche Natriumfluorid sorgt für die schnelle Freisetzung von Fluoridionen, die an der Zahnoberfläche, umgewandelt zu Calciumfluorid, die Remineralisierung wirkungsvoll unterstützen. Das im Lack enthaltene schwer lösliche Calciumfluorid sorgt für einen dauerhaften Verbleib auf der Zahnoberfläche. Dies stellt eine Langzeitfluoridierung sicher. Im Zusammenwirken beider Fluoride wird über die Bildung von Calciumfluoriddepots langfristig die Umwandlung von Hydroxylapatit in Fluorapatit gefördert, geschädigte Schmelzflächen werden so effektiv geschützt.
Anzahl der Systemkomponenten
eine
Zusammensetzung der einzelnen Komponenten
Lackgrundlage aus natürlichen Rohstoffen: 5 % Natriumfluorid, 5 % Calciumfluorid
Lösungsmittel der einzelnen
Komponenten
k. A.
Anmischvorgang nötig?
nein
Wenn ja, Dauer der Wirksamkeit nach Anmischen?
k. A.
Lagerfähigkeit (Dauer)?
24 Monate
Lagerungsmodalität (Raumtemperatur, Kühlschrank,...)
4–23 °C
Besondere Maßnahmen vor der Applikation
die zu behandelnden Flächen reinigen und mit Luft gründlich trocknen
Anzahl der Arbeitsschritte?
zwei
Arbeitsschritte
1. saubere und trockene Flächen dünn touchieren; 2. 10–20 s einziehen lassen und mit Luft trocknen
Verbessert Mehrfachapplikation die Wirksamkeit?
ja
Wenn ja, wie oft sollte das
Produkt aufgetragen werden?
Bei hypersensiblen Zahnhälsen, Kronenrändern oder ähnlichen Indikationen die Behandlung gegebenenfalls im Abstand von 7 Tagen zwei- bis dreimal wiederholen
Zeitbedarf für die Anwendung des Desensitizers
ca. 30 s
Welche Ergebnisse von unabhängigen In-vitro-Studien liegen vor?
auf Anfrage beim Hersteller erhältlich
Kontrollierte klinische Studien
k. A.
VK-Preis pro Packung
Es gelten die Preise Ihres Handelspartners.
VK-Preis pro ml Desensitizer
k. A.
VK-Preis pro Anwendung
k. A.
Service-Telefon
Freecall: 00 800 / 44 444 555
Sonstige Angaben und Hinweise des Herstellers
Die gute Verträglichkeit von Bifluorid 10 hat sich weltweit millionenfach bewährt. Dies ist nicht nur auf die Verwendung ausgewählter Inhaltsstoffe zurückzuführen, sondern auch auf den Verzicht auf Methacrylate und Glutaraldehyd. Bei Personen, bei denen die Kontrolle über den Schluckreflex nicht gewährleistet ist (z. B. Kinder vor der Einschulung, Behinderte) darf Bifluorid 10 nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden. Bei einer systemischen Fluoridzufuhr (z. B. durch Fluorid-Tabletten oder fluoridiertes Speisesalz) sollte diese nach Applikation von Bifluorid 10 für einige Tage ausgesetzt werden.
Homepage