Das Vergleichsportal für Dentalprodukte
Neuproduktinfo
Erhalten Sie schnell und bequem Informationen über unsere neuesten Produkte.
Weitere Produkte dieser Kategorie
Weitere Produkte des Herstellers
„DENSoffice“ – die Praxissoftware für die Zahnarztpraxis mit integriertem Modul zur Anbindung Telematikinfrastuktur und kostenfreiem DICOM-Konverter (letzteres als Cloudsystem)
DENS GmbH
Berliner Str. 13 14513 Teltow
Kundenservice-Telefon: 03328/334540
|
|
Adresse des Anbieters |
DENS GmbH Berliner Str. 13 14513 Teltow bei Berlin Tel. 03328 3352 100 www.zahnarztsoftware.de |
Vertrieb seit wann? |
Seit vielen Jahren ist DENS der Spezialist, wenn es um Softwarelösungen in der Zahnheilkunde geht. Die beliebte Praxissoftware DENSoffice gibt es mit dem „roter Faden“-Konzept unter dem Namen DOX seit 2017. Die Software wurde auf Windows 10 Pro optimiert. Lauffähig ist sie jedoch bereits ab Windows 7. |
Vertriebsweg |
Die meisten Kunden kommen direkt über Empfehlung von zufriedenen Kunden oder deren Dentalpartner. Der Kauf wird i.d.R. direkt über den Hersteller abgewickelt. DENS bietet Interessenten unverbindliche und kostenfreie Produktvorführungen vor Ort oder via Internet zum Wunschtermin an. |
Momentan installierte Programme |
Mehr als 90 % der über 2.000 Anwenderpraxen nutzen DOX im Mehrplatz. |
Upgrademöglichkeit |
ja, kostengünstig |
Demosoftware verfügbar? |
ja, auch kostenfreie und unverbindliche Vorführungen in der Praxis werden angeboten |
Anwenderschulung möglich? Preis hierfür |
Online-Schulungen, hauseigene Akademie bei DENS, in der Praxis oder per Fernwartung, und natürlich sind wir für Anwenderfragen zwischendurch immer schnell unter der Hotlinenummer erreichbar. Einweisung und Erstschulung sind im Kaufpreis i.d.R. enthalten. Kurze Fernwartungsschulungen gibt es bereits ab 22,50 Euro. Inhouse-Schulungen werden mit 90,- Euro/h und Vorort-Schulungen mit 120,- Euro/Std. berechnet. |
Kundenreferenzliste verfügbar? |
ja, zufriedene Kunden in ganz Deutschland |
Hardwarevoraussetzungen |
erhalten Sie unter info@dens-berlin.com als Liste im PDF-Format oder per Post in der jeweils aktuellen Fassung in Papierform |
Betriebssystem |
DOX ist mehrplatz- und terminalserverfähig. Unsere aktuelle Empfehlung ist Windows 10 Pro (Netzwerkversion). Außerdem läuft DENSoffice u. a. auch auf folgenden 32-bit und 64-bit Betriebssystemen: Windows 7 Prof., Windows 8.1 Pro, Windows 10 Pro, Windows Server 2011 Small Business, Windows Server 2012, Windows Server 2016 und 2019 sowie Windows Terminalserver. |
Netzwerkfähig? |
Ja, das Programm ist mehrplatzfähig und ist für den Netzwerkbetrieb vorgesehen. Aufgrund der sehr fairen Lizenzpolitik von DENS kosten weitere Arbeitsplätze im Mehrplatz (bis 25 Arbeitsplätze kostenfrei inklusive) keine zusätzlichen Lizenzgebühren und auch die Softwarepflegegebühren bleiben gleich und werden nicht mit jedem zusätzlichen Arbeitsplatz erhöht. |
Art der Bedieneroberfläche |
grafische Benutzeroberfläche, klar strukturiert, intuitiv bedienbar, leicht zu erlernen |
Mausunterstützung / Sprachsteuerung / Touchscreen-Unterstützung |
ja/ja/ja |
Speicherbedarf |
Da DOX mit den originalen Microsoft-Entwicklerwerkzeugen entwickelt wird und unsere Entwickler darauf achten, möglichst systemnah zu programmieren, benötigt DENS im Vergleich zu ähnlichen Programmen nur sehr wenig Speicher. |
Max. Anzahl von Arbeitsplätzen |
bis 25 Arbeitsplätze im Preis inklusive |
Paßwortschutz / Tastatursperre |
Der Anwender kann jedem Nutzer ein Kürzel mit eigenem Passwort und den dazugehörigen Benutzerrechten zuordnen. |
Datenübernahme möglich? |
Ja, DENS bietet Datenübernahmen aus fast allen Systemen an. Dieser Service ist mit Ausnahme von VDDS-Übernahmen i.d.R. kostenfrei. |
Welche Standards sind abrufbar |
Rezeptausdruck, AU-Druck, Zahnhistorie, Milchzahndarstellung/Wechselgebiss, Behandlungshistorie/01-Befunde/Patientenquittung |
Voreinstellung von Behandlungsketten / Indiv. Leistungserfassung |
ja/ja |
Nicht-zahnbezogene Leistungserfassung / Verarbeit. "zahnungsgleicher Maßnahm." |
ja/ja |
Mehrfacher Programmstart/Arbeitsplatz? |
DENS.onTIME kann mehrfach pro Arbeitsplatz gestartet werden. |
Plausibilitätsprüfung |
ja |
OP-Zuschlagsberechnung |
ja |
Privatliquidation |
ja |
Planung / Abrechnung |
Zahnersatz (Mehrkostenabrechnung), Kieferchirurgie (GOÄ), Eigenlaborabrechnung (BEL/BEB), Kieferbruchbehandlung, Parodontalbehandlung, Gnathologie (FAL), Implantologie, Patientenaufklärung, Controlling, Terminplanung, Anbindung an digitale Planungshilfe (DPF) und Synadoc/Signadoc |
Termine |
DOX besitzt neben vielen anderen kostenfreien Schnittstellen auch eine Schnittstelle zum hauseigenen Terminprogramm DENSonTIME. Mit diesem Programm können Sie für beliebig viele Behandler, Räume und Patienten Termine verwalten. Sie können entweder direkt in den Planer die Termine „einmalen“ oder sich vom Programm Terminvorschläge nach den Wunschvorgaben des Patienten und/oder der Praxis berechnen lassen. Das Anlegen von Terminketten ist ebenso möglich wie das Hinterlegen von selbstgewählten Farben für jede Terminart. |
Statistik |
Verfolgung der offenen Kostenpläne, Patienten – Fallstatistiken, Patienten – Tagesstatistiken, Budgetrechnung – Monats-/Quartalsstatistik, Budgetrechnung – Degression/Honorarabzug, Budgetrechnung – Auswertung (Behandler, Punktzahlen, Honorar), SMS z. B. als Terminerinnerung, Berücksichtigung des Stundensatzes des Behandlers oder der Praxis mit automatischer GOZ-Faktor-Berechnung, Controlling, Planbuch, Patienten- und Leistungsauskunft, Umsatzstatistiken (Behandler und Labor) nicht nur für erbrachte Leistungen, sondern auch für abgerechnete bzw. bezahlte Leistungen |
Materialverwaltung |
Lagerverwaltung mit Zusatzsoftware über VDDS-Schnittstelle (z. B. AERA, DIOS MP, Praxisprofiler MC, proXlog, etc.), Bestellverwaltung s. o., Einkaufsoptimierung s. o. |
Finanzfunktionen |
Kassenbuch mit Zusatzsoftware Fibudoc oder Lexware, Electronic Cash, Mahnverwaltung, Rechnungsausgangsbuch, Offene-Posten-Verwaltung, Ratenzahlungspläne, Berechnung von Verzugszinsen |
Schnittstellen |
Anschluss/Bildspeicherung Intraoralkamera, Anschluss/Bildspeicherung digitales Röntgen, Datentransfer/Dentallabor, Finanzbuchhaltung, Textbearbeitung; Sonstiges: CMDfact, DAISY, HOZ, div. PA-Sonden, praktisch alle Rechenzentren, VDDSmedia, VDDS-RZ, SAP-BW, etc. |
Sonderfunktionen |
Urlaubsplanung (Behandler und Helferin), Krankheitstage (Behandler und Helferin), Geburtstagsverwaltung, Marketing, 3D-Videos, kontaktlose Anmeldung, Sterilbuch, digitales Qualitätsmanagementhandbuch, Aufgabenverwaltung, MVZ- und Filial- sowie üBAG-Modul |
Spezialfunktionen |
echte Mandantenfähigkeit, Heimarbeitsplatz, Fernwartung, TAPI-Anbindung, Filialpraxis-Anbindung, ÜBAG- und KÜBAG-Modul, Spracherkennung, Patientenaufklärung, etc.; DENS.onLINE: Online-Terminbuchungssystem für Patienten mit automatischem Terminerinnerungssystem per SMS sowie vollautomatischer Synchronisierung mit DENS.onTIME sowie Einholung von positiven Bewertungen von Bestandspatienten; Außerdem folgende neuen Fachanwendungen für die Telematikinfrastruktur (TI): QES, KOM-LE, elektronischer Heil- und Kostenplan, elektronisches Bonusheft, elektronische Patientenakte (ePa), elekronischer Medikationsplan (eMP); Für 2021 in Planung: elektronischer Implantologie- bzw. Materialpass, elektronisches Rezept uvm. |
Hotline-Erreichbarkeit |
Mo–Fr (i.d.R. von 8–16 Uhr) über eine sehr gute und gebührenfrei erreichbare Hotlinenummer; immer sofort direkt Hilfe; keine nervenden Warteschleifen oder Dauerbesetztzeichen; Falls mal alle Leitungen belegt sind oder Sie außerhalb der Gesprächszeiten anrufen, kümmert sich unser digitaler Sprachassistent Aaron um Ihr Anliegen. Dieser sorgt mit künstlicher Intelligenz dafür, dass sich so schnell wie möglich die für Ihr Anliegen passende Person bei Ihnen zurückmeldet. Alternativ sind wir natürlich auch per Email und Fax immer erreichbar. |
Support-Technik |
Telefon, Online, Fernwartung via Teamviewer; Anrufe: i.d.R. max. fünf Klingelzeichen E-Mails: i.d.R. am gleichen Tag Faxe: i.d.R. am gleichen Tag |
Preis Programm Preis Hardware Preis Update-Service Preis Hotline-Service Preis Wartungs-Service |
Das Programm inkl. aller Module und notwendigen Zusatzprogramme kostet pauschal 6.600,- Euro zzgl. MwSt.; Dienstleistungen wie Installation, Einrichtung und Schulung sind in der aktuellen Aktion kostenfrei enthalten. Sie können Ihre Hardware kaufen, wo es Ihnen gefällt. Auf Wunsch können Sie sie aber auch von DENS Hardware erhalten (Kauf/Leasing). Unsere Technikabteilung unterstützt Ihren Hardwarebetreuer vor Ort gerne über Telefon und Fernwartung. Die monatliche Softwarenutzung inkl. Update-Service für DOX ab monatlich 170,- Euro zzgl. MwSt. Hotline und Wartungskosten sind in der Softwarenutzungsgebühr enthalten. Anwenderschulung: Erstschulung i.d.R. im Kaufpreis enthalten; Nachschulungen werden nach Aufwand berechnet. Fragen Sie nach unseren aktuellen Sonderpreisen und Aktionen, insbesondere für Existenzgründer. |
Homepage |